- News
- |
- Events
- |
- The System
- |
- Catering Events
- |
- Bar
- |
- Promotion
- |
- Impressions
G-RACK UG & CoKG
Speckenbeker Weg 130e, 24113 Kiel
T +49 431 / 648060
F +49 431 / 6480650
info@g-rack.de
www.g-rack.de
General Manager with the right to represent the company:
Kay Muhlack
Registered at the Kiel Local Court, registration number: HRA 7563 KI
Chamber:
Industrie- und Handelskammer zu Kiel
Bergstraße 2
24103 Kiel
Germany
VAT registration number in accordance with § 27a of the Turnover Tax Act:
DE 279017294
VAT no.:
2028457503
Kay Muhlack
MAGENT GmbH – Agentur für visuelle Kommunikation
Eichkamp 11-13, 24116 Kiel, Germany
Tel.: +49 431 / 300 349-0
E-Mail: contact@magent.de
www.magent.de
Christoph Edelhoff, Kiel
Bilder: C-09, C-10, C-11, C-12, C-16, C-17, C-20, C-22, C-23, C-24, C-25, C-27, C-29 , C-31, C-32 , G-34, G-33, G-32, G-26, G-35, G-36, G-37, G-25, G-24, G-09, G-08, G-18, G-17, G-16, G-15, G-44, G-45, P-32, P-29, P-05, P-30, P-31, P-04, P-27, P-26, P-03, P-02, P-01, P-09, P-35, P-34, P-36, P-37, P-33, P-40, P-15, P-06, P-20, P-19, P-23, P-52, P-53, P-46, P-47, P-49, P-50, P-51, P-45, P-44, P-41, P-39, I-26, I-44, I-45, I-19 , I-25, I-35, I-29, I-07, I-43, I-03, I-06, I-12, I-13, I-16, I-14, I-41, I-40 , I-37, I-32, I-23, I-48, I-49, I-50, I-52, I-51, I-46, I-22, I-21, G-46, I-53, I-54, I-55, P-54, P-55, P-56, I-55, P-57, P-58, P-61, P-62, I-71, I-75, I-76, I-77, I-78, I-79, I-80, B-02, B-09, B-12, B-13, B-14, B-15, B-16, P-63, P-64, P-66, P-68, C-34,C-35, C-36, C-37, C-42, C-43, C-45, C-46 , C-50, C-52, C-53, C-54 , B-17, B-18, B-19, B-20 , P-69, P-70, P-71, I-96, I-97, I-98, I-99, I-100, I-101, I-102, I-103, I-104, I-105, I-109, P-74, P-75, C-59, C-60, C-61, C-62, C-63, C-64, C-65, C-66, C-67, B-24, B-25, B-26, B-27, I-129, I-130, I-131, I-132, I-133 , P-78, P-79, I-134, I-135, P-80, P-81, B-29, I-136, B-30, B-31, B-32, B-33, B-34, B-35, B-42, B-43, B-44, B-45, B-46, B-50, B-51, C-77, C-79, C-80, C-81, C-82, C-83, C-84, C-85, C-86, I-154, I-155, I-156, I-157, I-158, P-83, P-94, P-95, P-96, P-97, P-98, P-99, P-101, P-102, P-103, P-104, C-95, C-96, B-52, I-163, I-164, P-105, P-106, P-107, B-53, I-165, I-166, P-108, P-109, P-110, B-54, B-55, B-56, C-97, C-98, I-166, I-167, I-168, I-169, P-111, P-112, P-113, P-114, B-57, I-170, I-171, I-172, P-115, P-116
Rémur Sébastopolis, Studio France
Bilder: I-86, I-92, I-121, I-122, I-123, I-124, I-127, I-140, I-141, I-142, B-04, B-05, B-21, B-22, B-28, B-40, B-41, C-72, C-73, C-74, C-88, C-89, C-90, C-91, C-93, C-94, I-150, I-152, I-153
Sebastian Weimar Photography, Kiel: Bilder I-128, B-23, C-71, C-76, P-82, P-93
Max Sammet Photography: Bild I-85
Tullamore D.E.W./Marvin Ruppert: Bilder P-76, I-110, I-111, I-112, I-113, I-114, I-115
Fotostudio Dirk Masbaum, Hamburg
Bilder: C-18, G-02, G-03, G-06, G-19, G-20, G-21, G-27, G-31, G-28, G-29, G-30, P-17, I-27, I-33, I-34
Although we take every care when checking the contents of external links, we can accept no liability for their content. Only the operators of external sites are responsible for the content of such sites.
Inhalt
1. Verantwortlicher
2. Datenschutzbeauftragter
3. Verarbeitung von Daten
3.1 Art der Daten
3.2 Personenbezogene Daten
3.3 Nutzungsdaten
3.4 Kontaktformular
4.0 Cookies
5.0 Google Analytics
6.0 Google Adwords
8.0 Rechte von Nutzern und Betroffenen
9.0 Datenschutzinformationen für Bewerber
Sie besuchen die Seite der G-RACK UG & CoKG, www.g-rack.de.
Wir
möchte Sie hier informieren, wie, in welchem Umfang sowie zu welchem
Zweck wir oder Drittanbieter Daten von Ihnen erheben und diese
verwenden.
Verantwortlicher im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO) ist:
G-RACK UG & CoKG
Speckenbeker Weg 130e, 24113 Kiel
T 0431 / 648060
F 0431 / 6480650
info@g-rack.de
www.g-rack.de
Vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Kay Muhlack
Unseren Datenschutzbeauftragten erreichen Sie unter:
G-RACK UG & CoKG
Datenschutzbeauftragter
Speckenbeker Weg 130e
24113 Kiel
Soweit nicht anders im Folgenden beschrieben, werden bei der Nutzung unserer Webseite keine personenbezogenen Daten erfasst, verarbeitet oder benutzt.
Während der Nutzung unserer Webseite werden bei dem Provider der Webseite sogenannte Logfiles angelegt. Diese Dateien enthalten folgende Informationen:
Besteht auf unserer Webseite die Möglichkeit der Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten, erfolgt dies durch den Nutzer stehst freiwillig. Daten, die zur Umsetzung und Bearbeitung einer entsprechenden Kontaktaufnahme durch den Nutzer notwendig sind, werden durch das Symbol „*“ gekennzeichnet. Sollten Sie uns über unser Kontaktformular persönliche oder geschäftliche Daten übermitteln, nutzen wir diese nur im Rahmen der jeweiligen Zweckbestimmung. Grundlage hierfür ist ihre Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Buchst. a) DS-GVO). Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte findet ohne Ihre Einwilligung nicht statt.
Unsere Website verwendet Cookies. Das sind kleine Textdateien, die Ihr Webbrowser auf Ihrem Endgerät speichert. Cookies helfen uns dabei, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Einige Cookies sind “Session-Cookies.” Solche Cookies werden nach Ende Ihrer Browser-Sitzung von selbst gelöscht. Hingegen bleiben andere Cookies auf Ihrem Endgerät bestehen, bis Sie diese selbst löschen. Solche Cookies helfen uns, Sie bei Rückkehr auf unserer Website wiederzuerkennen.
Mit einem modernen Webbrowser können Sie das Setzen von Cookies überwachen, einschränken oder unterbinden. Viele Webbrowser lassen sich so konfigurieren, dass Cookies mit dem Schließen des Programms von selbst gelöscht werden. Die Deaktivierung von Cookies kann eine eingeschränkte Funktionalität unserer Website zur Folge haben.
Das Setzen von Cookies, die zur Ausübung elektronischer Kommunikationsvorgänge oder der Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorb) notwendig sind, erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und reibungslosen Bereitstellung unserer Dienste. Sofern die Setzung anderer Cookies (z.B. für Analyse-Funktionen) erfolgt, werden diese in dieser Datenschutzerklärung separat behandelt.
Unsere Website verwendet Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet sogenannte "Cookies." (Siehe 4.0 Cookies) Mittels dieser Cookies erzeugte Informationen über die Nutzung unserer Website werden an einen Server von Google übermittelt und dort gespeichert. Server-Standort ist im Normalfall die USA. Das Erstellen von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO. Als Betreiber dieser Website haben wir das berechtigte Interesse an der Analyse des Verhaltens der Nutzer auf unserer Webseite. Wir benötigen diese Daten, um unsere Webseiten zu optimieren und die Nutzung zu vereinfachen.
IP-Anonymisierung:
Wir setzen Google Analytics in Verbindung mit der Funktion IP-Anonymisierung ein. Sie gewährleistet, dass Google Ihre IP-Adresse innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA kürzt. Es kann Ausnahmefälle geben, in denen Google die volle IP-Adresse an einen Server in den USA überträgt und erst dort kürzt. In unserem Auftrag wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Auswertungen über Websiteaktivitäten zu erstellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber uns zu erbringen. Es findet keine Zusammenführung der von Google Analytics übermittelten IP-Adresse mit anderen Daten von Google statt.
Weitere
Informationen zur Datennutzung durch Google, Einstellungs- und
Widerspruchsmöglichkeiten, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung von
Google
http://www.google.de/policies/privacy/
Google ist unter
dem Privacy-Shield-Abkommen zertifiziert und bietet hierdurch eine
Garantie, das europäische Datenschutzrecht einzuhalten
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt000000001L5AAI&status=Active
Wir setzen auf unserer Webseite mit Google AdWords ein Online-Werbeprogramm der Google Inc ein. Anbieter des Webanalysedienstes ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Dabei wird auch das Conversion-Tracking eingesetzt. Mit diesem Tool setzt Google AdWords ein Cookie auf Ihrem PC, wenn Sie über eine Google-Werbeanzeige auf unsere Webseite gelangen. Das Cookie hat nach 30 Tagen keine Gültigkeit mehr. Es dient keiner persönlichen Rückverfolgbarkeit. Besuchen Sie als Nutzer unsere Webseite und das Cookie ist noch aktiv, wird für uns und Google erkennbar, dass Sie auf die entsprechende Anzeige geklickt haben und zu unserer Webseite weitergeleitet wurden. Dabei wird jedem Google AdWords-Kunden ein anderes Cookie zugewiesen. Cookies sind so nicht über die Webseiten der AdWords-Kunden nachverfolgbar. Mit den durch Conversion-Cookies eingeholten Daten werden Conversion-Statistiken für AdWords-Kunden erstellt. Wir als Kunden erfahren so die Gesamtanzahl der Nutzer, die auf unsere Anzeige reagiert haben und dann zu einer Webseite durchgeleitet wurden, die mit einem Conversion-Tracking-Tag versehen wurde. Wir erhalten bei diesem Vorgang keine Informationen, mit denen wir Sie als Nutzer persönlich identifizieren könnten. Sollten Sie das Tracking-Verfahren ablehnen, lässt sich das Cookie des Google-Conversion-Trackings über Ihren Internet-Browser deaktivieren. Nutzen Sie gegebenenfalls die Hilfe-Funktion des Browsers für weitere Informationen. Näheres zu den Datenschutzbestimmungen von Google erfahren Sie unter http://www.google.de/policies/privacy/.
Hinsichtlich der voran beschriebenen Datenverarbeitung haben Nutzer und Betroffene das Recht:
Ebenfalls haben die Nutzer und Betroffenen nach Art. 21 DSGVO das Recht auf Widerspruch gegen die künftige Verarbeitung der sie betreffenden Daten, sofern die Daten durch den Anbieter nach Maßgabe von Art. 6 Abs. 1 Buchst. f) DSGVO verarbeitet werden.
Soweit Sie uns Ihre Bewerbungsunterlagen und persönliche Daten überlassen, willigen Sie in die Erhebung, Speicherung und Nutzung der Daten im Rahmen des Bewerbungsprozesses ein. Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO in Verbindung mit §26 Abs 1 BDSG.
Sie haben nach Maßgabe der DSGVO und des BDSG Anspruch auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Bearbeitung und Datenübertragung. Wollen Sie Ihre Rechte geltend machen können Sie sich direkt an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Ihre Daten werden spätestens nach 12 Monaten gelöscht oder bei Einstellung in die Personalakte aufgenommen. Rechtsgrundlage hierfür ist Art. 6 Abs. 1 Buchst. b) DSGVO.
Kiel, den 24.05.2018